![]() Stand: im Januar 2023
die discogs Liste der 100 teuersten Schallplaten - andere die catawiki Liste der 10 teuersten Schallplatten ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Ohrenschmaus - denn die LPs werden abgespielt mit dem • Thorens TD 105 MK II •, Baujahr 1977, der mit dem Isotrack TP 22 Tonarm, original ausgestattet mit einem headshell Tonabnehmer • Ortofon SG 1-TA • mit Stylus Nadel, und seit 2016 mit dem • Ortofon Super OM 10. Die Kassetten spielen wir auf dem AIWA AD F260, Baujahr 1986/87, ab. Für die CDs verwenden wir den • Sony CDP 397 •, Baujahr 1992, bzw. auch mal den • Panasonic DVD S68 •, Baujahr 2010. Und verstärkt wird das dann über den • Denon DRA-700AE •, Baujahr 2006, - die LPs am Phono-MM-Eingang moving magnet, logisch - auf die • ITT Schaub Lorenz hyperion A3-160A •, Baujahr 1986/87, mit 160 Watt Musik- und 120 Watt Nennbelastbarkeit. ![]() ![]() ![]() |