Willisroda in Bildern
Teil 16 - 2023
präsentiert auf
www.becker-weihenstephan.de

Das Jahr 2023 ging temperaturmässig gut los mit 15 - in Worten fünfzehn - Grad am 2.1., es ging zwar bergab ab Mitte Januar, aber - Obacht, 11 Vegetationstage, und 2,4 Grad Monatsdurchschnitt war eher ungewöhnlich! Der Februar war saukalt und der März auch nicht üppig. Regenmässig gibt es bis jetzt nichts zu meckern, um das Wachstum auf der Wiese brauchte ich mir bis jetzt, 17.4., keine Sorge zu machen - siehe Bilderserie von der 1. Mähaktion.

April 2023
Mai 2023 - am 5. war 2. Mähschnitt!

neuer Weinstock!

Apropos Sommer - siehe diese Grafik - für 2023 gibt es bis jetzt noch keinen Sommertag zu vermelden!
schauen wir mal wie es weitergeht...

Feucht wurde es am 10. mit 53 und am 11. Mai mit 72mm Niederschlag!

hier kam ein Teil
Kies und Erde hin...

...von der
Feldwegbegradigungsmassnahme
- Wort der Woche Kandidat,
aber echt!

nix verschreien, aber ab 17.5., zum 3. Mähschnitt, wird es sommerlich...

eine erste Eidechse,
tankt Sonne im Buchs...

das Gras muss weg,
die Taube Trespe, Bromus sterilis

die sollen es sein...
Weidelgras, Lolium perenne

Wiesenfuchsschwanz,
Alopecurus pratensis

und die Rispengräser - nähere Bestimmung folgt

der sendero luminoso, links neben den Apfelbäumen, und der ganze Abhang muss dringend vom bromus sterilis befreit werden - das Zeug nimmt sonst überhand!
da hilft nur Zupfen, Rausreissen und Entsorgen bevor die Samen reif sind und sich das Zeug über das gute Gras drüberlegt!